Oktoberfest Shop 2024
Die Münchner Wiesn geht heuer vom |
Wiesn-Souvenirs sind mehr nur Andenken oder Mitbringsel
vom Besuch in München. Die vielen verschiedenen Artikel werden
auch gerne als Geschenke genutzt. Bei uns im Shop findet Ihr nicht
nur die offiziellen Andenken (mit dem aktuellen Plakatmotiv), sondern
auch viele andere bayerische Produkte. Folgend stellen wir Euch beliebte
Oktoberfest-Souvenirs
sowie einige nette Wiesngeschenke vor...
Oktoberfest SammlerkrugDer "Jahreskrug der Stadt München" gilt als der offizielle Sammlerkrug von der Wiesn. Bei ihm handelt es sich um einen 1-Liter Krug aus Ton bzw. Stein (bay). Daher wird er auch als "Steinkrug" oder in der Fachsprache als "Keferloher" bezeichnet.Offizielles Wiesnplakat Dekoriert ist der Bierkrug 2024 mit dem aktuellen Wiesnplakat. Den Sammlerkrug gibt es in zwei Ausführungen. Die "Premium Ausführung" weist einen kunstvoll gravierten Zinndeckel auf. Dieser wird vor allem von Sammlern oder als hochwertiges Geschenk bevorzugt. In der "Basis Version" ist der Humpen auch ohne Deckel erhältlich. So ist er etwas günstiger (und daher unser Tipp für Unternehmen die ein wertiges, dennoch günstiges Kundengeschenk suchen). Auflage und Preise Traditionell ist das Preis-Leistungsverhältnis bei den beiden o.g. Humpen äusserst fair. Werden die bayerischen Bierkrüge doch bis heute in Handarbeit und "Made in Germany" hergestellt. Aufgelegt wird in limitierter Stückzahl. Die aktuellen Preise folgen dann wieder nach Bekantgabe werden sich jedoch nicht allzu sehr von den Krügen 2023 unterscheiden. Verfügbarkeit im Shop Der sogenannte "Wiesnkrug" wird unabhängig von den weiteren Souvenirs jedes Jahr kurz vor Wiesnstart der Öffentlichkeit präsentiert. Erst nach dieser "Krug-Präsentation" beginnt dann auch der Verkauf der Humpen (voraussichtlich Ende August bzw. Anfang September). Vorbestellungen sind bei unserem Team bereits ab Mai möglich. Für mehr Informationen bitte im Oktoberfestshop beim Sammlerservice nachfragen...
Weitere Krüge und GläserSteinkrügeDie offizielle Krug-Kollektion umfasst neben dem 1,0 Liter Oktoberfestkrug aus Stein noch weitere Bierkrüge in verschiedenen Grössen und aus unterschiedlichen Materialien. So bekommt man den offiziellen Steinkrug auch mit 0,5 Liter und 0,3 Liter Fassungsvermögen. Oder auch als sehr nettes Minikrügerl (Schnaps-Stamperl) mit 4cl Inhalt. Glaskrüge Die Glaskrüge mit den markanten Dellen (sog. "Isarseidel") kennt Ihr ja bereits aus den Festzelten. Die offizielle Kollektion des Veranstalters führt die Glas-Humpen von 1,0 Liter (Masskrug) über Halbliter (0,5 Liter auch Halbe genannt) bis zum minikleinen Krügerl im Isarseidel-Design. Diese Stamperl fassen dann wieder 4cl. Geschnektipp - Ideal sind die Minigläser auch für Geschenksets (z.B. mit einem Trachtentuch oder einem Masskrug). Biergläser Neben den o.g. Glaskrügen gibt es dann noch "Biergläser" wie das Weissbierglas. Die Weizengläser sind ebenfalls von 0,5 Liter bis 4cl erhältlich. Zudem werden auch bei den Gläsern alle Artikel aus der offiziellen Edition mit dem neuen Plakatmotiv dekoriert. Dabei werden die Motive eingebrannt, so dass diese auch nicht gleich wieder abgehen. Kaffeetassen und Haferl Für Kaffeetrinker ist das neue Haferl (bay. für Becher bzw. grosse Tasse) wieder ein tolles Geschenk. Die Kaffeetasse zaubert Wiesnfeeling auf den Frühstückstisch - und dies das ganze Jahr über. Ideal auch fürs Büro, als Geschenk für Kollegen, die beste Freundin, etc. Businesstipp - für Firmen und Unternehmen ist das Haferl wieder ein nettes und preiswertes Kundengeschenk (und in Kombination mit dem günstigen Preis auch heuer sehr beliebt). Offizielles Plakat als Dekor Bei allen Krügen, Gläsern und Bechern gemeinsam ist das Dekor. Die offizielle Krug- und Tassen-Kollektion des Veranstalters schmückt sich mit dem aktuellen Plakatmotiv zum Fest. Infos zu den Plakaten findet Ihr auf den Magazinen "Wiesnplakat" und Oktoberfestplakat".
Festkrug der WiesnwirteBierkrug der FestwirteAber nicht nur die offiziellen Wiesnkrüge der Stadt München haben grosse Beliebtheit bei den Münchnerinnen und Münchnern. Auch der "gemeinsame Festkrug der Wiesnwirte" freut sich über eine treue und jährlich wachsene Fanbase. Seit nunmehr über 20 Jahren gibt es den Sammlerkrug der Wirtevereinigung mittlerweile (Start war 2002). Binnen Jahren hatte er auch seine eigene Fangeminde. Besticht der Wiesnkrug der Festwirte doch seit Anbeginn durch sein aufwändiges und nostalgisch angehauchtes Design. Bilder der Vorjahreskrüge... Neue Wirtekrüge Den von uns seinerzeit "Wirtekrug" getaufte bayerischen Humpen gibt es allerdings lediglich in einer 1,0 Liter-Version (Masskrug). Hier ist er dann in zwei Ausführungen - mit bzw. ohne gravierten Zinndeckel - erhältlich. Kleiner Keferloher (wie 0,5 Liter, o.ä.) oder gar Glaskrüge werden nicht aufgelegt. Dafür haben die Steinkrüge eine sog. "Salzlasur". Zu erkennen an der leicht welligen, orangenhautartigen Oberfläche. Preise und Verfügbarkeit Da eine Salzlasur recht aufwändig in der Herstellung ist, wird der "Wirtekrug 2024" auch heuer wieder etwas teurer als die "Oktoberfestkrüge 2024" der Stadt. Verfügbar sind auch diese erst nach der "Krug-Präsentation" (voraussichtlich Anfang August). Direkt nach der offiziellen Vorstellung beginnt der Hersteller dann mit der Auslieferung. Und ab dann sind die aktuellen Wirte-Krüge dann auch wieder online im Oktoberfestshop zu bestellen. Preisinfos folgen also in den Wochen vor dem Anstich. Vorbestellungen sind für Unternehmen bereits ab Mai 2024 möglich. Sammler fragen bitte wieder bei unserem Sammlerservice an.
Klassiker auf dem OktoberfestDas Oktoberfest 2024 hält bei seinen Wiesn-Souvenirs neben den Bierkrügen noch eine Reihe weitere echte Klassiker bereit. Auch diese werden von den Festbesuchern gerne als Andenken gekauft. Oder auch an Freunde, Familie und Geschäftspartner verschenkt. Ans Herz legen wollen wir Euch hier die bunten "Oktoberfestherzen" (Lebkuchenherzen) sowie die verrückten "Gaudi- und Wiesnhüte". Beide sind auf dem Festplatz omnipräsent. Und somit auch besonders typisch für das Münchner Volksfest.Bunte Lebkuchenherzen Mal ehrlich... die bunten Lebkuchenherzen sind von der Theresienwiese nicht wegzudenken. An den vielen Markt-Standl mit all den unterschiedlichen Herzerl - von mini bis übergross - findet dann auch jeder Besucher das passende Exemplar mit dem richtigen Spruch. Von Statements aller Art bis zu Liebesgrüssen ist hier alles zu bekommen. Und so sieht man auch auf der Wiesn 2024 wieder Jung und Alt mit den süssen Gruss- und Liebesboten um den Hals. Und auch wenn wir hier eigentlich über die Münchner Wiesnherzen berichten - natürlich sind die klassischen Herzerl aus frischem, duftendem Lebkuchen auch auf allen anderen Volksfesten in Bayern bestens vertreten. Online kaufen könnt Ihr die Herzen auch heuer wieder im Oktoberfestshop. Gaudi - und Oktoberfesthüte Wiesnhüte aller Art sind auf dem Oktoberfest legendär. Hier gibt es dann auch für jeden Geschmack das Passende. Ob als "Bierfass-Hut" oder als "Bierkrug Hut", ob "Löwenhut" oder ganz klassisch als "Sepplhut" (aus Filz mit Kordel). Die verrückten Oktoberfesthüte werden seit vielen Jahrzehnetn genutzt, um sich schnell und unkompliziert (und natürlich "voll standesgemäss") zu kleiden. In jedem Fall ein Garant für gute Laune. Zudem ein guter Wetterschutz, wenn es bei dem Herbstfest anfangen sollte zu nieseln oder gar zu regnen. Und auch nach der Wiesn immer noch bestens für Fasching und Karneval zu gebrauchen. Kurz - ein ausgefallener und multifunktionaler Souvenir-Artikel für kleines Geld. Unsere Business-Tipps zu den Ideen Auch Münchens Firmen und Unternehmen haben die Lebkuchenherzen für sich entdeckt. Diese werden individuell mit einem netten Spruch oder einem Logo versehen an Kunden, Gäste und Geschäftspartner verschenkt. Ebenso nutzen Unternehmen aber auch die Möglichkeit, sich unsere Sepplhüte mit ihrem eigenen Logo besticken zu lassen. So findet man seine Gruppe im Party-Getümmel schnell wieder. Oder auch ein eigenes Oktoberfest im Betrieb feiern. In jedem Fall sind Hüte und Herzen gute und günstige Möglicheiten auf originelle Art und Weise Werbung für sein Unternehmen zu machen. Infos für Firmen...
Offizielle Souvenirs vom VeranstalterAls offizielle Wiesnsouvenirs gilt alles, was mit einer Lizenz vom Veranstalter (der Stadt München) versehen ist. Meist wird hier dann auch das aktuelle Plakatmotiv verwendet. Die Andenken und Geschenk-Artikel bestehen nicht nur aus den oben beschriebenen Krügen. Hier gibt es jedes Jahr ein wechselndes Sortiment, auf denen das neue Plakat gedruckt wird.Von Shirts bis Pins Zu den Klassikern mit dem offiziellen Wiesnplakat gehören T-Shirts und Sweater für Madl und Buam. Ebenfalls bereits gesehen wurden in der Vergangenheit allerlei kuriose Andenken und Ideen. Beginnend von Postkarten und Poststempel (der Post) über Lebkuchenherzen, Magnete und Pins. Aber auch Regenschirme, Schneekugeln, USB-Sticks oder Bierbänke wurden schon mit dem offiziellen Oktoberfestplakat dekoriert. Kurz - bunt und verrückt wie das Volksfest selbst. Oder anders - es gibt in Bayern eigentlich nichts, was es nicht gibt. Preise und Verfügbarkeit Die diesjährigen "Oktoberfest-Souvenirs 2024" werden auch heuer frühestens im Sommer vorgestellt. In der Regel geschieht dies im Rahmen der Pressekonferenz des Veranstalters. Infos zu dem aktuellen Sortiment und den jeweiligen Preisen folgen also erst in den Wochen vor dem Anstich. Bitte habt noch Geduld bis es soweit ist. Die schönsten Artikel gibt es dann auch wieder online im Shop zu kaufen. Lasst Euch überraschen. Auch wir sind gespannt was dieses Jahr kommt. Bis dahin viel Spass beim Surfen und Shoppen! Wir sehen uns beim Feiern auf der Theresienwiese! Los gehts am 21. September um Punkt 12.00 Uhr!
Service für Firmen und BusinessBusiness-ServiceWenn Ihr gerade auf der Suche nach einem Giveaway, einem Willkommensgruss für Eure Kunden oder einem hochwertigen Präsent für gute Geschäftspartner seid, steht Euch unser Businessteam mit Rat und Tat zur Verfügung. Einfach über unser Formular anfragen. Sammler-Service Private Sammler der Wiesnkrüge können unseren Sammlerservice nutzen. Dort können neben den aktuellen Sammlerkrügen auch Oktoberfest-Krüge und Wirte-Krüge der Vorjahre angefragt werden. Sammlerkrüge der Vorjahre Hierzu noch ein paar Infos - "Ganz normal" im Laden sind alte Krüge natürlich nicht mehr zu bekommen. Dennoch besteht die Chance, eigentlich bereits ausverkaufte Bierkrüge auch Jahre später noch zu ergattern. Denn mit ein wenig Glück kann Euch unser Team den fehlenden Sammlerkrug trotzdem besorgen. Zum Kontaktformular... An- und Verkauf Wer eine Lücke in seiner Sammlervitrine hat, kann also einfach einmal unverbindlich bei unserem Team nachfragen. Dort könnt Ihr Euch nach den Verfügbarkeiten und Preisen erkundigen. Und auch wenn jemand seine Sammlung (komplett im Ganzen oder ggf. auch einzelne Krüge) verkaufen will könnt Ihr diese unserem Team auch zum Kauf anbieten. |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |
Quelle Bilder und Infos: Wiesnplakat und Lageplan von
der Stadt München (RAW). Bilder der Bierkrüge und Souvenirs
von den jeweiligen Herstellern, Hotelbilder von Bold Hotels Munich,
Bilder Dirndl und Trachten von Sportalm Kitzbühel (Österreich),
Bilder Afterwiesn der Clubs und Veranstalter. Weitere Bilder und alle
Infos vom Wiesnteam, Trachtenteam und Partnern. Alle Angaben und Daten
erfolgen ohne Gewähr - Änderungen, Fehler und Irrtum vorbehalten © Alle weiteren Rechte bleiben wie immer vorbehalten - All other rights are always reserved Bitte beachtet dazu auch unsere Hinweise zu Namen, Marken und Copyright im Disclaimer Please also note our disclaimer for info about copyright and rights of names and trademarks Oktoberfest 2024 Shop - Souvenirs und Krüge aus München - Munich Oktoberfestshop Besucht auch unsere Shops der Vorjahre. Dort findet Ihr alles zu den jeweiligen Krügen! Onlineshop Wiesn 2021 Souvenirshop 2022 Wiesnshop 2023 Oktoberfestshop 2024 |